|
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
This book was a pleasant surprise. Not for the layout and art, which I expected to be quality, but the system. It is Powered by the Apocalypse in the sense that it is player-facing with Moves, but these are rolled with a 3d6 vs target number: the threat or challenge facing the player. Rather than 6-, 7-9, 10+ or whatever variant, the success level of the Move comes from beating the target number (success with complications), doing so with two die faces matched (no complication) or all three (heightened outcome or a benefit). This is a way to handle scale of difficulty via variable target number, different to the solutions I see in other modern variants (build a die pool, keep one die). One of the three dice is the Kismet die, it earns the player a token of metacurrency (light side) on '6' but gives the GM a dark token on '1'. The Moves themselves are sufficiently distinctive and flavorful so that the genre is baked into the rules. Overall the ruleset has a fa...
Rating: [5 of 5 Stars!] |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
# **Schneller Horror für Halloween - eine Mephisto Rezension**
**Halloween**
Wenn es einen besonderen Tag im Jahr gibt, der perfekt zu ***Cthulhu*** passt, dann ist es vermutlich Halloween. Entsprechend hat Pegasus dieses Jahr rechtzeitig einen kurzen Abenteuerband mit drei Abenteuern herausgebracht, die sich nicht nur dazu eignen, an Halloween gespielt zu werden, sondern deren Handlung auch zu Halloween stattfindet.
Das erste Abenteuer, *Halloween in Dunwich*, führt direkt ins Herz von Lovecraft County. Hier übernehmen die Spieler kindliche Charaktere, die anlässlich einer großen Halloween-Party mit ihrer ganzen Familie auf den Hof ihres Urgroßvaters eingeladen werden. In dieser Nacht kehrt jedoch auch ein alter Fluch zurück, und es liegt ausgerechnet an den Kindern, die dunklen Mächte zu vertreiben.
In *Schule der Toten* haben die Spielercharaktere, die hier jugendliche Schüler sind, Glück im Unglück. Weil sie nachsitzen müssen, fallen sie nicht einem schrecklichen Ritual zum Opfe...
Rating: [4 of 5 Stars!] |
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Echt ein schwieriges Abenteuer für ein Review. Einerseits hat es mich als SL beim durchlesen sofort gecatcht, weil das Thema schön ist, und den Runnern das ein oder andere Rätsel abverlangt wird, und es die Backstory ihren eigenen Charme hat. Es ist zwar irgendwie als "durchgehender Run" geschrieben, sollte mMn aber auf 2 oder 3 Sessions verteilt werden, die auseinanderstehen und durch weitere Runs unterbrochen sind, damit die Story interessant bleibt. Leider hat das Abenteuer massivste Schwächen in der Konzeption, die es mir ein wenig schwer machen, den Kauf zu empfehlen. Was mich am meisten gestört hat, ist das gnadenlose Railroading der Spieler. Den Runnern wird die Geschichte leider aufgezwungen, und es braucht ne Menge goodwill der Spieler um nicht zwischendrin die logische Konsequenz für ihren Char zu ziehen und zu sagen "sorry, das ist mir zu heiß, ich bin raus". Dazu kommt, dass die ganze Story einfach ne Nummer zu groß ist.
Aber mal in tabellarischer Fo...
Rating: [3 of 5 Stars!] |
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Hottest Titles
|
|
 |
|