Die folgende Rezension ist ursprünglich in Mephisto 49 für die Hardcover-Printausgabe erschienen.
Wildwechsel
Wie der Untertitel bereits sagt, ist Wildwechsel das Critterdossier für Shadowrun 4. In diesem Buch findet sich eine Übersicht unzähliger Critter und ihre Kräfte und Schwächen. Wie bei Shadowrun 4 üblich ist Wildwechsel jedoch kein reiner Monsterkatalog, sondern mischt Spielwerte mit verschiedenen Hintergrundartikeln.
So beginnt Wildwechsel zunächst auch mit Hintergrundkapiteln, die die Rolle von Critter im täglichen Leben, der Konzernwelt und der Wildnis beschreiben. Hagenbecks Tierpark wird als Setting umfassend vorgestellt, Regeln und Idee für das Modifizieren und Abrichten von Crittern vorgegeben und ein Blick auf intelligente, nichtmetamenschliche Wesen und ihre Kultur geworfen.
Nach dieser eher allgemeinen Einführung arbeitet das Buch kapitelweise verschiedene Crittertypen ab. Dabei stehen zunächst die MMVV-Infizierten wie Vampire, Ghule, Banshee etc. und dann die Drachen und Drachenartigen im Vordergrund. Während es MMVV-Infizierte nun in sehr vielen Spielarten gibt, dreht sich das Drachenkapitel natürlich auch um die Drakes und die Geheimnisse der bekannten großen Drachen. Das Kapitel Mundane Critter ist deutlich näher am Boden der Tatsachen, sind hier doch nur »normale« Tiere zu finden. Die paranormalen Critter wiederum machen einen Großteil des Buchs aus, und hier findet man alles, was man aus früheren Paranormal Animals of… und anderen Quellenbüchern kennt.
Wem dieses Arsenal nicht ausreicht, kann durch Umwandlung in mutierte oder toxische Critter diesen Menagerie noch erweitern. Ebenfalls in dem Buch enthalten sind fremdartige Geister wie die wilde Jagd, aber auch Technocritter und Protosapiens. Bei letzteren handelt es sich um echte Neuzugänge, denn hier finden sich einerseits Critter wieder, die als Technomancer Technik und Netzwerke manipulieren können, oder andererseits Künstliche Intelligenzen, die auf einem tierischen Entwicklungsniveau laufen. So hat Wildwechsel auch für die Matrix eine Bedeutung. Ein Katalog aller Critterkräfte sowie ein Index runden das Buch ab.
Wildwechsel ist die definitive Critterresource für Shadowrun 4 und bündelt eine Menge gutes Material, sowohl aus früheren Editionen als auch neuen Ideen. Leider findet in dem Buch nicht mehr für jedes Wesen eine Illustration Platz, aber trotzdem sind viele Critter schön dargestellt. Für meinen Geschmack hätte man die Einleitungskapitel etwas kürzen können (besonders Hagenbecks Tierpark fand ich etwas zu ausführlich), doch im Gesamten ist Wildwechsel lesenswert und nicht bloß ein Monsterkatalog. (Björn Lippold)
|