|
Wir haben dieses Modul als Einstieg mit einer kleinen Gruppe von komplett unerfahrenen Helden gespielt. Es war einfach gigantisch. Spannend, gruselig und absolut empfehlenswert!
|
|
|
|
 |
|
Ein voll spielbares Regelsystem für Aventurien auf nur einem Blatt. (vorne Heldenbogen, hinten Regeln) Ich habe es noch nicht live ausprobiert, kenne aber Dungeon World (mehr oder weniger gleiches System) und kann mir vorstellen es für spontane DSA Oneshots oder Conventions zu nutzen. Zumal es einfache Regeln sind und die Heldenerschaffung nur 2 Minuten dauert.
|
|
|
|
 |
|
Das Programm ist ganz nett, ist aber in der Handhabung recht gewöhnungsbedürftig. Leider rechnet es auch an der einen oder anderen Stelle falsch. Für die Verwaltung mehrerer Charaktere finde ich es in der Bedienung zu aufwendig.
|
|
|
|
 |
Creator Reply: |
Danke für deine Bewertung!
Was gefällt dir denn an der Handhabung nicht? Und wo wird falsch gerechnet? Dann korrigiere ich das! :)
(Ich weiß nicht, ob das hier noch hinzugefügt werden kann, ansonsten gerne als Kommentar oder per Mail an support@optolith.app!) |
|
 |
|
|
Leider eignet sich das Material nicht zum Bau eigener Helden-Decks und der Ruf der Community diesen Mangel zu beheben, wurde seit Jahren nicht erhört (2017).
Dabei wäre es so einfach: Man müsste lediglich die PSD samt Layer hochladen.
|
|
|
|
 |
|
Das Abenteuer selbst ist relativ aufwändig zu meistern, aber wenn man sich auf das märchenhafte Setting einlässt, macht es sehr viel Spaß.
Wir haben so einige Abende damit verbracht.
LEIDER fehlen bei dieser Online-Edition mehrere Abbildungen und vor allem das in der Zusammenfassung beworbene Labyrinth. Damit wird es teilweise unspielbar (Zum Glück hatte ich auch die Anthologie "Verwunschen und Verzaubert" als Buch).
Auf Nachfrage an den Support erhielt ich folgende Antwort:
"Leider dürfen wir das Handout in dieser Form nicht mehr nutzen, weil in dieser Version Abbildungen verwendet werden, an denen wir keine Rechte mehr haben. Daher darf ich es dir auch nicht einfach zuschicken. Tut mir leid für die schlechten Nachrichten!"
|
|
|
|
 |
|
Meine Rezension beschränkt sich auf das Abenteuer. Die Kurzgeschichte habe ich nicht gelesen, weil mich nur das Material interessiert, dass ich am Spieltisch gebrauschen kann.
Zum Abenteuer: Ich habe es mehrmals nach Buch geleitet und alle Gruppen waren sich einig -> es ist langweilig. Das Abenteuer ist so aufgebaut, dass ,am von A nach B nach C nach D geht um dort wieder zu A geschickt wird, wo sich dann alles auflöst. Dabei gibt es in jeder Station wenig zu tun oder zu entdecken. Man muss nur jeweil eine richtige Frage stellen und wird dann zur nächsten Station geschickt. Als Spielleitung hat man doch sehr viel Arbeit noch zu tun, um das Abenteuer interessant zu gestalten. Die Kämpfe am Anfang und Ende fügen dem nicht wirklich Spannung hinzu und konnten von allen Gruppen schnell erfolgreich abgeschlossen werden und stellten keine Herausforderung dar. Auch der beworbene Anknüpfungspunkt zum Abenteuer aus dem Buch der Regel II ist eher schwach. Es spielt lediglich in der gleichen Stadt und man kann einen NPC aus dem Abenteuer "Dämonenbrut" wieder treffen, aber das wars.
Mein Fazit: Das Abenteuer ist sicher ok für eine SPielleitung der es an Plot-Ideen mangelt und die Spaß daran hat noch viel Arbeit zu investieren. Für mich jedoch, jemand, der sich fertige Abenteuer kauft, weil es mir an Zeit mangelt selbst welche zu schreiben, ist das eher nichts.
|
|
|
|
 |
|
Eine gute Ergänzung für das Grundregelwerk von Fabula Ultima. Vor allem die neuen Klassen bieten interessante Optionen für Spieler.
|
|
|
|
 |
|
Ein schönes kleines Winterabenteuer für die Weihnachtszeit. Mit etwas Recherche und einem kleinen Dungeon zum Erkunden.
|
|
|
|
 |
|
Einfach nicht performant genug.
Zumindest nach den Kodizes scheinbar unvollständiger Inhalt? (Traditionsartefakte Geweihte)
Mir wäre eine Variante die nur ein PDF Formular zum ausfüllen darstellt lieber.
Viel Anhang/unnötige Seiten die man beim (mehrfachen) drucken wieder abwählen muss.
|
|
|
|
 |
|
Dass man mit der Winterwacht und den Mysterien der Winterwacht Lore und Spielwerte bzw. Meisterinfos auf zwei Bücher aufgeteilt hat, war lange Zeit der Grund, warum ich mich gegen den Kauf entschieden haben. Nun waren beide Werke aber stark reduziert und da ich häufig Abenteuer im Bornland spiele und meistere, habe ich die Bände nun erworben.
Trotz des reduzierten Preises bin ich erheblich enttäuscht. Die Mysterien der Winterwacht werden hier als Quellenbuch ausgeschrieben, das sind sie definitiv nicht. Eher gleicht das Werk einem Abenteuer mit längerem Anhang.
Spielwerte für namenhafte NPCs oder Artefakte sucht man meist vergeblich (schließlich müssen ja auch die Helden der Winterwacht noch separat verkauft werden), auch die angepriesenen Hintergrundinformationen, die auf gar keinen Fall in der Winterwacht erscheinen durften, lassen sich an einer Hand abzählen. Insgesamt fehlt es an Detailtiefe. Dafür gibt es großzügige Illustrationen, die über fehlende Inhalte hinweg täuschen sollen und eine ganze Seite Beschreibung zu Elchen…
Vergleicht man dies mit älteren Werken besonders der G-Reihe aus DSA 4, dann ist 1 Stern vermutlich immer noch zu viel für dieses Buch.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Ein sehr schönes Buch, mit einem besonderen, ansprechendem Artstyle, Übersichtlich und gut zu lesen. Verlinkte Seitenverweise fehlen leider. Das Buch ist nicht nur für Animefans einen Blick wert.
|
|
|
|
 |
|
Ein kurzweilliges Soloabenteuer im Stil von Klassikern wie "Schwarze Eiche", das mich rund 3 Stunden gut unterhalten hat. Dabei hab ich rund 2/3 der möglichen Nummern gesehen.
Die Texte sind überwiegend sehr stimmungsvoll geschrieben, das Abenteuer ist sauber gelayoutet und man findet alle relevanten Informationen sofort.
Folgende kleineren Verbesserungsvorschläge für, hoffentlich folgende weitere Projekte des Autors, möchte ich anbringen:
- An diversen Stellen sind Abschnitte ohne Wahlfreiheit unnötig auseinander gerissen, das führt leider zu unnötiger Blätterei.
- An diversen Stellen sind mir Entscheidungen aufgefallen auf die man keinen Einfluss hat, da sie reine Zufallswürfe sind, oder Gegner einfach Dinge tun (z.B. Zaubern ohne Probenwurf). Da würden sich Talentproben(auch für Gegner) besser anfühlen.
- Die Einordnung Kampffertigkeiten 2/4 finde ich gewagt. Mit meinem kompetenten Belhanker Kampfmagier bin ich mit Müh und Not grade so durchgekommen.
|
|
|
|
 |
Creator Reply: |
Lieber Stefan,
vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! Ich werde mich in der Zukunft sicherlich noch an anderen Projekten versuchen und dann auf jeden Fall deine Vorschläge berücksichtigen.
Auf das dein Held noch viele weitere Abenteuer in Aventurien erleben wird! |
|
 |
|
|
Super Buch! Die Qualität der Bilder und die Lesbarkeit der Texte ist auch viel besser als in den englischen PDFs.
|
|
|
|
 |
|
Ich habe dieses PDF erstanden, um mehrere Abenteuer in Xin-Shalast zu planen, welche während meiner "Fluch des Scharlachroten Throns"-Kampagne auftauchen sollten. Gerade die Position Korvosas zu Xin-Shalast wird sogar in diesem Band erwähnt, dennoch bin ich leider sehr enttäuscht.
Bei 6 Schauplätzen auf 68 Seiten blieb für die Stadt er Gier nur die Seiten 54-63 über (1 Seite Deckblatt), was viel zu wenig ist, um annähernd als SL zu verstehen, wie man diese Stadt bespielen soll. Es gibt nur 1 Karte, auf der aber etwaige Nummern zu verweisen auf spezielle Locations fehlen, es fehlt eine generelle Karte, wie die Stadt in dem Berg gelegen ist, um es ansatzweise dem Spielern verklickern zu können.
Die Fraktionen der Stadt werden kurz angeteasert, sich daraus nun eine Abenteueridee zu überlegen, wird dem SL überlassen, was ich verstehen kann...aber dann muss ich wie Diddi, der Doppelgänger, Hallervorden sagen:" Ich brauche mehr Details!".
Seltsam finde ich auch, das neben der Niederstadt keine weiteren Karten geliefert wurden, denn das ist Handwerkszeug, was wir SL immer gebrauchen können. Monster-Schablonen und Begegnungstabellen brauche ich dagegen nicht, dafür wurde Platz verschwendet.
Alles im allem Durschnittliche Quellenbuchs-Kost, die ihren Zweck für SL nicht ansatzweie erfüllt. Schade
|
|
|
|
 |
|
 |