Band V der Cthuloide Welten Bibliothek:ZEITLOSE ÄNGSTE Mit vier besonders ungewöhnlichen Abenteuern: Daoloths erster Schleier Alles beginnt mit der Erbschaft einer merkwürdigen Metallscheibe, auf die sich bald verstörende Dinge zu ereignen beginnen. Automobile werden unsichtbar, feste Flächen werden durchlässig. Hat es mit der Erbschaft zu... [click here for more]
Band III der Cthuloide Welten Bibliothek:BLEICHER MOND Mit zwei Abenteuern in den 1920er Jahren: Bleicher Mond Die Vorführung eines begabten Mediums in London setzt die Investigatoren auf die Spur von Vorkommnissen, die bald nach einer handfesten Regierungsverschwörung aussehen. Welche Ziele verfolgt die Britische Marine wirklich, und was verbirgt... [click here for more]
Band IV der Cthuloide Welten Bibliothek:JENSEITS DER SCHWELLE Mit vier Abenteuern in den 1920er Jahren: Flüssige Finsternis Einbruch in der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin! Doch weit ist der Täter nicht gekommen, genauer gesagt: er steht apathisch in einem Schrank. Die Investigatoren nehmen die Ermittlungen auf und folgen einer Spur... [click here for more]
Legenden der See und die im dunklen Nachtmeer verborgenen Geheimnisse des Cthulhu-Mythos ...
Ein Quellenteil macht den Spielleiter mit diesen Mysterien vertraut und bietet eine Vielzahl von Ideen und Informationen für Abenteuer zur und an der See.
Den Schwerpunkt bilden fünf umfangreiche Abenteuer zum Thema Geisterschiffe. Diese führen die Investigatoren zum Beispiel nach Hamburg, wo das Schwere... [click here for more]
Band VI der Cthuloide Welten Bibliothek Marokko - das alte Land der Berber und Phönizier, einst beherrscht von den Römern, erobert und geformt von den Arabern, in den 1920ern unter Verwaltung von Frankreich und Spanien. Doch von westlichen Einflüssen in den Metropolen Casablanca und Rabat weitgehend unberührt leben die Menschen wie eh und je in den ummauerten... [click here for more]
Die schillernde und unterhaltsame, aber auch fremdartige Welt der Kuriositätenkabinette und Monstrositäten, Geisterbahnen und Zauberer wird in diesem Buch zum Leben erweckt.
Neben einem Quellenteil über Volksfeste in den 1920ern und einem Einblick in das Alltagsleben der Schausteller findet sich hier außerdem eine umfangreiche Beschreibung eines typischen Jahrmarktes als universellem Abenteuerschauplatz... [click here for more]